Home

Ergebnisse 2023
I. turnus II. turnus
Meisterturnier M1
Meisteranwärterturnier K1
Hauptturnier H1
Nebenturnier V1
Rapid R1
Blitz B1A
Blitz B1B
Meisterturnier M2
Meisteranwärterturnier K2
Hauptturnier H2
Rapid R2
Blitz B2

22.07. - 29.07.2023     29.07. - 05.08.2023
Rundenturniere für jede Spielstärke, jedes Geschlecht und Alter. Turniere nach DWZ und ELO ausgewertet. Geld- oder Sachpreise: 75 000 CZK (ca 3000 EUR) für alle Schachspieler. Kombination des Schachturniers und der Ausflüge. Reiches Rahmenprogramm sowohl für Schachspieler, als auch für Nichtschachspieler.

Gründer des Internationalen Schachurlaubs:
Jaroslav Pelikán /1927-1997/ gehörte zu den unermüdlichen tschechischen Schachorganisatoren und widmete sich vor allem der Jugend. Er war einer der Mitbegründer der Grossen Preisse, der inoffiziellen Schülermeisterschaft der Tschechoslowakei. Unter der Leitung Professor Pellikáns gewann seit dem Jahre 1964 die von ihm betreute tschechische Mannschaft aus der Stadt Český Brod einige Male die inoffizielle Meisterschaft der Tschechoslowakei.
Die Krönung seines schachlichen Schaffens war die bedeutende Rolle der Stadt Český Brod in der höchsten tschechischen Schachliga.
Professor Pelikán gründete im Jahre 1991 die Veranstaltung des Internationalen Schachurlaubs in Prag. Die Turniere wurden im Rundensystem von je 10 Teilnehmern in geschlossenen Turnieren gespielt. Somit stellt der Internationale Schachurlaub Professor Pelikáns auf seine Art wohl eine große Seltenheit dar.

 

Neben dem Schachprogramm bereiten wir auch immer ein interessantes Urlaubsprogramm für die Schachspieler und für die Nichtsschachspieler vor.
Ausflug auf den Villa und Park des deutschen Unternehmers Moritz Gröbe.

 

 

Internationaler Schachurlaub

22.07. - 29.07.2023   29.07. - 05.08.2023
Prag Prag

Startseite

TOPlist